 
 
  Schwierigkeiten, Krisen und Erkrankungen sind ein Bestandteil unseres 
  Lebens und können durchaus als Möglichkeit des Wandels oder des 
  persönlichen Wachstums gesehen werden. 
  Dabei sollten allerdings nicht nur die Symptome behandelt werden; 
  vorrangig muss es auch immer um die Identifikation und Bewusstmachung 
  der Ursachen gehen. Erst daraus lassen sich neue Fertigkeiten und 
  Verhaltensweisen entwickeln, mit denen mögliche Krisen auch in der 
  Zukunft kein Problem mehr darstellen. Selbstverständlich sind bei diesem 
  Prozess Faktoren wie die Umwelt, das soziale Umfeld, die eigene 
  Lebensführung und Erwerbstätigkeit zu berücksichtigen. Und nicht, wie es 
  häufig ist, nur die eigenen, individuellen Anteile im Vordergrund stehen.
  Ziel der Psychotherapie oder Beratung ist es nicht nur, mehr innere Stärke, 
  psychische Gesundheit und Lebensfreude zu entwickeln. Es gilt auch, neue 
  Wege und Möglichkeiten zu finden, die es uns ermöglichen, in unserer 
  zunehmend komplexeren und komplizierter werdenden Umwelt unseren 
  Weg zu finden.
  Gerade auch hochsensible Menschen benötigen häufig Lösungs-
  möglichlichkeiten, um nicht im Chaos dieser Welt unterzugehen. Dabei ist 
  Hochsensibilität bei weitem keine negative Eigenschaft; im Gegenteil. 
  Gern begleite ich Sie auf diesem Weg.
  Vereinbaren Sie per Telefon oder E-Mail einen Termin zum gemeinsamen 
  Kennenlernen.
  Rüdiger Behrens 
 
 
  Der Weg ist das Ziel...
 
  
 
  Psychiatrie
  Erfahrener e.V.
  Psychiatrienetz
 
 